SONDERPRODUKTION
Die SITAL-Produktion wird durch weitere Produkte vervollständigt. Nachstehend führen wir eine Kurzbeschreibung ihrer wichtigsten Charakteristiken an.
Big Engine-Gehäuse
Es handelt sich um zerlegbare Gehäuse für Innenräume zur Unterbringung von Stromaggregaten großer Dimensionen.
Sie wurden entwickelt mit einer garantierten Restgeräuschentwicklung von 85 dB(A) in 1 m Abstand, im Rauminnern gemessen.
Die Big Engine-Gehäuse sind stets mit großen Seitentüren versehen, die einen leichten Zugang zum Aggregat für alle gewöhnlichen Wartungsarbeiten ermöglichen.
Kühllufteingänge und –ausstöße sind mit Membranschalldämpfern versehen und geschützt durch Festklappengitter und Tierschutznetz.
Die Abgasschalldämpfer werden auf dem Gehäusedach angebracht und sind in ihrer Größe der gewünschten Lärmreduzierung angepasst.
Vorgesehen ist ein Lackierzyklus mit Epoxid-Grundierung und Polyurethanlack, geeignet für Installation in Innenräumen. Auf Wunsch sind weitere Zyklen erhältlich.
Gehäuse SHP superschalldicht für Aggregate bis zu 250 kVA
Es handelt sich um Monoblockgehäuse für Innen- und Außenbereiche, die einen Restgeräuschpegel von 55 dB(A) in 7 m Entfernung im Freien gemessen erreichen
Sie werden für Stromaggregate bis zu einer max. Leistung von 250 kVA verwendet.
Sie werden “glockenartig” über das Stromaggregat gesetzt, das bereits auf eigener angemessen gebauter Basis installiert wurde, und werden hierauf verbolzt.
Die Basis ist vom Kunden gemäß den vom SITAL-Konstruktionsbüro gegebenen Anweisungen anzufertigen; alternativ kann sie auch als Option geliefert werden.
Der Lackierungszyklus hängt von den klimatischen Bedingungen der Installationsumgebung ab.
Zerlegbare Gehäuse für Kraftwerke
Ideal für hohe Lärmreduzierung an großen Standmaschinen, die häufige Wartungseingriffe erfordern.
Sie zeichnen sich aus durch:
- Die Möglichkeit, Kabinen in jeder Größe und Form dank der mit zusammenfügbaren Platten gestalteten Struktur zu bauen.
- Den hohen Grad an Schalldämmung, der als Effekt verschiedener zusätzlicher technischer Kunstgriffe im Vergleich zu einer einfachen Isolierung der Platten erzielt wird.
- Die einfache Wartung, erleichtert durch die Möglichkeit, die verschiedenen Platten durch einfaches Entfernen von ein paar Bolzen abzumontieren (eventuell auch Ausstattung mit kleinem Flaschenzug innen).
Sie sind in zwei Versionen erhältlich:
- Für Innenbereiche
Charakterisiert durch eine Struktur mit einem Tragrahmen und einer Reihe von schalldichten Platten, durch Bügel oder Ineinanderfügen am Rahmen befestigt. Bei dieser Version weist das Außenblech der Platten eine glatte Oberfläche auf und ist lackiert oder verzinkt erhältlich. - Für Außenbereiche
Charakterisiert durch eine Struktur aus schalldichten und selbsttragenden Platten. In diesem Fall ist das Außenblech der Platten Mäanderblech und ist lackiert erhältlich mit einem der klimatischen Umgebung angepassten Lackierzyklus.
Der Schalldämmungspegel wird von Fall zu Fall ermittelt aufgrund der Kundenanforderungen, der Installationsumgebung und der Basisgeräuschentwicklung der schalldicht zu machenden Maschinen.
Anzahl, Abmessungen und Charakteristiken der technischen Durchgänge hängen von den im Innern der Gehäuse installierten Ausrüstungen ab.
Sie eignen sich inbesondere zur Schalldämmung von Kraftwerken mit großen Stromaggregaten, können aber auch in zahlreichen anderen Fällen Anwendung finden, wie die Schalldämmung von Holzbearbeitungsmaschinen, Testräumen usw.
Schalldämmung für Mauerwerksräume
Sital konstruiert und realisiert die Schalldämmung von Stromaggregaten, die in Mauerwerksräumen installiert sind.
Die Schalldämmung wird erzielt durch:
- Membranschalldämpfer, an den Lufteingangs- und –ausgangsöffnungen des Mauerwerks anzubringen;
- Abgasschalldämpfer, an geeigneter Stelle anzubringen und in den Kamin des Mauerwerks zu leiten;
- Eventuelles Hilfslüftungssystem, falls erforderlich.
- Filterungssystem für Sand und Staub (falls erwünscht)
Membranschalldämpfer und Abgasschalldämpfer werden immer bemessen in Bezug auf:
- die Luftdurchflussmenge des Aggregatradiators oder die Kühlerfordernisse, falls der Radiator außerhalb des Raumes aufgestellt ist;
- die Abgasmenge;
- den zu garantierenden Restgeräuschentwicklungspegel.
Schalldämmung von Nutzfahrzeugen
Zum Produktionsangebot von SITAL gehören auch die Ausarbeitung und Realisierung von Schalldämmung von geräuschvollen Teilen an:
- Nutzfahrzeugen wie LKW, Züge, Kanalisationsreinigungswagen, Transporter usw.
- Spezialmaschinen wie Erdbewegungsmaschinen, Bagger usw.
Die von Sital ausgeübte Tätigkeit lässt sich wie folgt zusammenfassen:
- Lokaltermin mit Messungen am schalldicht zu machenden Teil
- Einleitende Durchführbarkeitsstudie
- Preisangebot
- Projektierung
- Konstruktion und Lackierung aller im auszuführenden Projekt vorgesehenen Teile
- Montage vor Ort
- Endabnahme
Auf Wunsch kann wie oben beschrieben auch die Schalldämmung von geräuschvollen Teilen an industriellen Standmaschinen durchgeführt werden.
Tanks
Auf Wunsch baut SITAL im eigenen Werk Tanks, die in den Containern oder Gehäusen installiert werden sollen.
Die von SITAL hergestellten Tanks haben einen quadratischen Grundriss und sind normalerweise vertikal gebaut; sie werden so bemessen, dass sie an den im Innern des Containers oder Gehäuses verfügbaren Restraum angepasst werden können.
Sie sind mit einfacher oder mit Doppelwand erhältlich.
Sie verfügen über alle notwendigen technischen Durchgänge, während Zubehör wie Pegel, Ventile, Pumpen usw. nur auf ausdrücklichen Kundenwunsch geliefert werden.
Auf Wunsch sind auch Tanks für den Außenbereich lieferbar.